Bärchencup 2014 in Berlin

In diesem Jahr waren die UHC PANTHER die glücklichen, die den Verein zusammen mit den Jungs aus dem Jahrgang 2005 beim Bärchencup in Berlin vertreten durften, ausgetragen am 13. und 14. September 2014. Das Turnier – ausgetragen vom SC Charlottenburg – war wieder perfekt organisiert und sportlich wie zwischenmenschlich ein echtes Erlebnis.

Das erste Spiel war um 12 Uhr angesetzt und somit war die Anreise für alle Beteiligten entspannt. Trotz großer Befürchtungen spielte das Wetter mit und es blieb am Samstag den ganzen Tag trocken und zwischendurch schaute sogar die Sonne durch die Wolken. Für die Mannschaften waren Zelte aufgebaut, so dass sich für jeden Rucksack und jede Tasche ein Plätzchen fand, auch wenn das Leben natürlich draußen stattfand. Eine große Spielwiese mit Hüpfburg, Fußballtoren und diversen großen und kleinen Bällen bot den Jungs genug Raum, um sich auch zwischen den Spielen zu verausgaben. Und für das leibliche Wohl sorgten zahlreiche wohl ehrenamtliche Helfer, da blieben keine Wünsche offen!

Gespielt wurde auf dem Halbfeld mit 2 Toren und Mannschaften mit 6 Spielern und Torwart – eine völlig neue Erfahrung für die Jungs der UHC PANTHER, die sich die ersten Spiele erstmal an den ungewohnten Raum auf dem Feld gewöhnen mussten, und sich aber wacker hielten. Benedikt Krieger hat netterweise die Betreuung übernommen und so boten unsere Jungs den ein Jahrgang älteren Mannschaften der BERLINER BÄREN, POLO, CLUB ZUR VAHR und des SCC 1 einen harten Kampf und verloren aber leider knapp, teilweise sogar unglücklich. Aber von Spiel zu Spiel lernten sie besser mit den ungewohnten Bedingungen umzugehen und die Räume auch zu nutzen. Gegen KLIPPER reichte es dann aber trotzdem nur zu einem Unentschieden und man konnte sehen, wie nahe die Leistungsdichte in diesem Jahrgang ist.

Danach ging es auf direktem Weg in die Jugendherberge am Wannsee. Die Zimmeraufteilung wurde vorher schon zugelost, so dass nur schnell die Betten bezogen werden mussten, bevor wir uns dann das verdiente Schnitzel abholen konnten. Spät und zufrieden verschwanden die PANTHER in ihren Betten und das Begleitpersonal konnte sich noch dem ein oder anderen Glas Wein zuwenden.

Am nächsten Morgen empfing uns dann eine deutlich erhöhte Luftfeuchtigkeit, die pünktlich zum Anpfiff des ersten Platzierungsspiels dann in einen fulminanten Starkregen mündete. Aber das Fritz-Walter-Wetter liegt auch unseren Jungs, und so konnten wir den ersten grandiosen Sieg gegen SCC 2 feiern. Am Ende war es dann noch ein verdientes Unentschieden gegen MARIENTHAL – übrigens wieder im Starkregen!

Bis zur Siegerehrung mussten dann noch 2 Stunden überbrückt werden – nun allerdings auch wieder mit sonnigen Abschnitten – und am Ende wurden alle mit Urkunde und einem kleinen Bären belohnt.

Ein tolles Turnier, danke für die wunderbare Organisation und wir kommen gerne wieder!

Aus der Erinnerung: Andreas Horn

Ein Gedanke zu “Bärchencup 2014 in Berlin

  1. Hallo Andreas, tausend Dank für deinen tollen Artikel. Es war wirklich eine tolle Reise und es ist immer wieder schön zu sehen, wie sich die Jungs als echtes Team präsentieren! LG Volker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert