Kükencup 2017 in Falkensee

Und wieder waren wir Gast beim Kükencup in Falkensee bei Berlin. Die Wettervorhersage lies nichts Gutes erahnen, aber am Ende war es wie schon im letzten Jahr ein Turnier mit viel Sonne, nur einem kurzen Schauer und viel Belohnungs-Eis für gutes Hockey der Panther.

Am Samstag waren wir erst um 12 Uhr mit dem ersten Spiel gefordert, so dass sich schon die Anreise sehr entspannt gestaltete. Gegen die tiefstehenden Tschechen aus „Kralove“ taten sich die Jungs dann aber unerwartet schwer mit dem Abschluss und die Kugel flog mit erstaunlicher Zuverlässigkeit links und rechts am Tor vorbei, oder blieb am Torhüter hängen. So stand am Ende ein 0:0 und es war weiterhin alles drin.
Nach 2 Stunden Pause war es dann zunächst der Club an der Alster, der die Torflaute aus dem ersten Spiel ausbaden musste – am Ende stand ein 6:0 für die Panther. Und zum Abschluss durften wir dann auch gegen den Gastgeber vom TSV Falkensee antreten und mit einem 5:0 gewinnen.

Tolle Spielzüge über beide Seiten und auch mal schnell durch die Mitte, sowie letztlich doch ein eiskalter Abschluss und eine kollektive Defensivarbeit machten die Panther zu einem sehr dominanten Gegner und die Siege waren eigentlich nie gefährdet. Und so war am Sonntag dann gemütliches Ausschlafen und Frühstücken für alle möglich, da das Halbfinale nun erst um 11 Uhr anstand. Also alles ins Hotel und nach etwas Umsortierung der Zimmerbelegung sowie noch dem Einbau einer zusätzlichen Heizung bei den Vätern konnte es endlich zum Essen gehen – ja gehen, denn die knapp 2 Kilometer entlang an wechselnden Vorgärten und vereinzelten Immobilienperlen sollten doch kein Hindernis sein. Im Steakhouse wurden wir dann mit erstklassiger Bedienung und sehr gutem und vor allem gleichzeitigen Essen belohnt, was ja gar nicht immer selbstverständlich ist. Am Ende war erstaunlich schnell Ruhe in den „Kinderzimmern“ – trotz vorhandener Fernseher in ausreichender Anzahl -, und der Sonntag mit viel Sonne konnte kommen.

Um 11 Uhr ging es dann gegen Rissen im Halbfinale, also eine Hamburger Angelegenheit. Trotz steifer Brise und mit 20 Minuten Verspätung nach intensivem Aufwärm- und Aufwachprogramm waren die Jungs von der ersten Sekunde heiß und wach und ließen gar keine Zweifel aufkommen, wer das Finale bestreiten wird. So stand am Ende ein verdientes 3:0 (bin mir aber nicht sicher) und wir konnten noch den Club an der Alster beim Penalty gegen die Polen aus Posen beobachten, die sich knapp (und nach reichlich Eltern-Schiedsrichter-Diskussion) ebenfalls den Einzug ins Finale sicherten.

Nach einem kurzen Ausflug zum Falkensee mit Eis, ausgiebigen Sandkastenspielen und viel Baggermatsch ging es dann um 14 Uhr gegen Alster im Finale. Nachdem von Seiten der rot-grauen Elternschaft noch die Auslosung von Seitenwahl und Anstoßrecht durchgesetzt wurde (hat leider auch nichts geändert), konnte das Spektakel dann seinen Lauf nehmen und am Ende waren die Jungs mit 5:0 am Ziel – ein nie gefährdeter Sieg, aber natürlich auch wieder begleitet von vielen Tränen auf der Verliererseite.

So bringen die UHC Panther also in 2017 den Siegerpokal bei den Knaben C mit nach Hause – eine wirklich tolle Teamleistung die auch spielerisch überzeugt hat. Wir kommen auch im nächsten Jahr dann als Knaben B gerne wieder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert